Die Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen bietet in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Weiterbildungskreis das Curriculum zur Psychosomatischen Grundversorgung gemäß den Vorgaben der Bundesärztekammer an.

 

Der 50-Stunden-Kurs beinhaltet 20 Std. Theoretische Grundlagen und 30 Std. Ärztliche Gesprächsführung. Dieser Kursabschnitt ist in 3 Wochenendseminare gegliedert, die aufeinander aufbauen. Die Zeit zwischen den einzelnen Abschnitten ermöglicht den Teilnehmern das Gelernte zu reflektieren und bereits erste Erfahrungen bei der Anwendung der zu vermittelten Gesprächstechniken zu sammeln. Die theoretische Wissensvermittlung wird durch Übungen und Diskussionen an Hand von Fallbeispielen ergänzt.

 

Der Kurs findet in der Landesärztekammer Thüringen in Jena-Maua statt. Bitte melden Sie sich in der Landesärztekammer Jena, Im Semmicht 33, 07751 Jena bei Frau Wächter an. 

 

Ergänzend zum 50-Stunden-Kurs werden Balint-Seminare durch den Thüringer Weiterbildungskreis angeboten.

 

Balint-Wochenenden:

13./14. Juni 2025 

24./25. Oktober 2025

Gruppenleitung: Herr Dr. Hans- J. Heuzeroth und Herr Dipl. Med. Jochen Geske

 

Die Anmeldung hierfür erfolgt über den Thüringer Weiterbildungskreis e. V., Fr. Christofori: 

per E-Mail: info@th-wbk.de